Multi-Funktions-Maschinen

INTEGREX AG

Multi-Funktions-Maschinen mit integrierter Hybridfunktion für Verzahnungsarbeiten und Verzahnungsmessung
  • Integration des Verzahnungsprozesses für hochgenaue Bearbeitung und kürzere Fertigungszeiten
  • Um den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden sind drei Verzahnungsverfahren (Wälzschälen, Wälzfräsen und Schaftfräsen) integriert, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen, von hohen Stückzahlen mit geringer Produktvarianz bis hin zur Serienproduktion
  • Dialogprogramme für Werkzeugbahnen und Vermessung lassen sich schnell und unkompliziert erstellen.

Die Kombination der INTEGREX mit Verzahnungsarbeiten und Verzahnungsmessung

Die INTEGREX AG Baureihe vereint Drehen, Fräsen, 5-Achsen-Bearbeitungen und Verzahnungsverfahren in einer Maschine

In nur einer Maschinen sind drei Bearbeitungsverfahren - Wälzschälen, Wälzfräsen und Schaftfräsen - vereint. Diese Baureihe erfüllt Ihre Produktionsanforderungen - von der flexiblen Bearbeitung mit einfachen Schaftfräsern bis hin zur Serienproduktion mit Spezialwerkzeugen. Zudem kann die Verzahnungsmessung direkt in der Maschine erfolgen.

  • 1: 5-Achsen-Bearbeitung
  • 2: Verzahnen
  • 3: Verzahnungsmessung

Fertigen Sie Zahnräder ohne eine spezielle Verzahnungsmaschine

Wälzschälen (Skiving)

Höhere Produktivität dank Wälzschälen mit hoher Geschwindigkeit

  • Hochpräzises Wälzschälen mit der einzigartigen CNC-Steuerungstechnik der INTEGREX AG.
  • Die Präzision der Rotationssynchronisation zwischen Dreh- und Frässpindel bleibt auch bei maximaler Drehzahl jeder Spindel erhalten. 
  • Beim Wälzschälen (Skiving) kann entweder ein kleiner Fräser bei kleinem Werkstückdurchmesser oder ein Hartmetallfräser eingesetzt werden.

 

Spannfutter mit Jet Stream Spülung (optional)

Das Spannfutter mit Jet Stream Spülung reduziert den Spaneintritt in die Verzahnungsoberfläche beim Innenverzahnungsschälen und verlängert die Standzeit des Werkzeugs. Mit der Düseneinstellung lässt sich der Sprühwinkel von 40° bis 95° einstellen.

1: Bearbeitung ohne Spannfutter mit Jet Stream Spülung
2: Bearbeitung mit Spannfutter mit Jet Stream Spülung
1: Einstellbarer Winkel

Wälzfräsen

Bearbeitungsgenauigkeit auf höchstem Niveau – ISO-Klasse 7

SMOOTH GEAR HOBBING unterstützt Sie optimal beim Wälzfräsen von Zahnrädern. Die „Wälzfräserverschiebungsfunktion“ verlängert die Lebensdauer Ihres Fräsers, indem sie den Bearbeitungspunkt bei jedem Durchgang verschiebt. Gleichzeitig sorgt die „Zahnsteigungsanpassung“ für perfekten Zahnkontakt und gleichbleibend hohe Präzision – für effiziente Prozesse und herausragende Ergebnisse.

Schaftfräsen

Sie können handelsübliche Schaftfräser verwenden. Dank der speziellen Smooth Gear Milling-Software können Verzahnungen Zahn für Zahn mit einem herkömmlichen Schaftfräser bearbeitet werden. Die "Tooth Profile Correction Function" und die "Tooth Lead Correction Function" modifizieren die bearbeiteten Verzahnungen. Die Funktion bietet eine Bearbeitungsgenauigkeit der ISO-Klasse 5 (ehemals JIS-Klasse 1).

Verkürzung der Vorlaufzeit

Vergleich des Wälzfräsens mit einer Multifunktionsmaschine und des Schaftfräsens mit einer INTEGREX AG

Bei der Bearbeitung von Werkstücken mit hohen Stückzahlen bei geringer Produktvarianz erfordern Spezialwerkzeuge wie Wälzfräser einen hohen Zeitaufwand allein für die Vorbereitung der Werkzeuge und Vorrichtungen. Die INTEGREX AG kann mit handelsüblichen Schaftfräsern unterschiedlichste Zahnräder bearbeiten und so die Fertigungsdurchlaufzeiten deutlich reduzieren.

1: Vorbereitung von Werkzeugen und Vorrichtung

2: Programmierung

3: Verzahnungsarbeiten

4: Bearbeitung

Verzahnungsposition für die phasengleiche Positionierung anderer Bearbeitungsmerkmale

Synchronisierte Radialpositionierung am Zahn

Nach dem Wälzschälen oder Wälzfräsen wird der Zentrierwinkel der Zahnradnut ermittelt. Basierend auf den identifizierten Phasenwinkeln kann die Maschine bis hin zur Keilnutenbearbeitung, zum Bohren und Entgraten mit einem Kugelfräser automatisiert werden. Der zentrale Winkel der Zahnnut wird auf der Stirnfläche oder dem Spitzenkreis angegeben, während das Vorhandensein oder Fehlen von Zähnen bestimmt wird. Die tatsächliche Identifikationsgenauigkeit beträgt 0,005° (16 μm auf einem Kreis mit 360 mm Durchmesser). Die Stellung und Vorschubrichtung des Tasters kann entsprechend der Form des Zielwerkstücks und der Tastereinsatz-Kontaktpunkte eingestellt werden.

Unterstützung einer qualitativ hochwertigen Produktion durch die Messung der Zahnsteigung mittels Tastsystem

Zahnsteigungs-Messung

Nach der Bearbeitung sorgen Steigungsmessungen mit einem Tastsystem für höchste Präzision. Einzelne Teilungsfehler, kumulative Abweichungen, Zahnlückenschlag und der Teilkreismittelpunkt werden automatisch ermittelt – für gleichbleibend hochwertige Zahnräder und maximale Fertigungsqualität.

Messung der Zahnoberfläche von Zahnrädern mit einem Taststift
Messung der Zahnoberfläche von Zahnrädern mit einem Taststift

Optional ist eine Abtastung der Zahnradoberfläche erhältlich. Visualisierung der bearbeiteten Verzahnung, durch Messung des Zahnradprofils und der Steigung.

Vermessung von Verzahnungsprofil und Steigungshöhe

Das Zahnradprofil und die Zahnradsteigung werden sofort nach der Bearbeitung mittels einem Messtaster vermessen.
Die Anzahl der Aufspannungen, die für den Transport des bearbeiteten Werkstücks zur 3D-Messmaschine zur Inspektion und dann zurück zur INTEGREX für die weitere Bearbeitung erforderlich sind, reduziert sich.
Die Messergebnisse werden auf dem Display der MAZATROL SmoothAi Steuerung angezeigt und die Zahnoberfläche kann eingesehen werden.

*Option

Messung der Zahnoberfläche von Zahnrädern mit einem Taststift

MAZATROL SmoothAi zeigt Messergebnisse an
Die auf dem Bildschirm der CNC-Steuerung angezeigten Messergebnisse können per Tastendruck als png-Datei ausgegeben werden.

Dialogprogrammierung für Präzisionsverzahnung und Verzahnungsmessung

Programme werden einfach und schnell erstellt, indem die in den Zeichnungen angegebenen verschiedenen Parameter und Vorschübe eingestellt werden, während man die grafische Anleitung betrachtet. Diese unterstützende Software erstellt maßgeschneiderte G-Code-Programme und generiert außerdem automatisch Bearbeitungs- und Messpfade. Durch Drücken der Zyklusstarttaste wird nun die Verzahnung bearbeitet und anschließend gemessen.

Max. Bearbeitungsdurchmesser Ø670 mm


Max. Bearbeitungsdurchmesser Φ700 mm

Max. Bearbeitungsdurchmesser Φ1.050 mm bis Φ1.250 mm

Max. Bearbeitungsdurchmesser Φ1.450 mm bis Φ2.300 mm